Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  229

Rhodo enim doleis sarmenta conlocantes aceto suffuso supra sarmenta conlocant plumbeas massas, deinde ea operculis obturant, ne spiramentum obturatum emittatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonia9943 am 07.09.2023
Auf der Insel Rhodos legen sie Reisig in Gefäße, gießen Essig darüber und platzieren dann Bleibleche obenauf, die sie mit Deckeln versiegeln, um zu verhindern, dass Ausdünstungen entweichen.

von finn.a am 16.07.2021
Auf Rhodos legen sie Reisig in Gefäße, übergießen es mit Essig, platzieren dann Bleimassen und verschließen diese mit Deckeln, damit kein versiegelter Dampf entweichen kann.

Analyse der Wortformen

aceto
acetum: Essig, Säure
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agetare: bewegen, umhertreiben, schütteln, aufregen, erregen, in Bewegung setzen
conlocant
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
conlocantes
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
doleis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
lea: Löwin
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
emittatur
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
massas
massa: Masse, Klumpen, Haufen, Teig, Kuchen, Barren
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
obturant
obturare: verstopfen, verschließen, zustopfen, verrammeln
obturatum
obturare: verstopfen, verschließen, zustopfen, verrammeln
operculis
operculum: Deckel, Verschluss, Abdeckung
plumbeas
plumbeus: bleiern, aus Blei, schwerfällig, dumm, stumpf
rhodo
rodere: nagen, benagen, anfressen, abnagen, untergraben, verleumden, verzehren
sarmenta
sarmentum: Reisig, Schössling, Ranke, Ruthe, Zweig
sarmentum: Reisig, Schössling, Ranke, Ruthe, Zweig
spiramentum
spiramentum: Atemloch, Luftloch, Öffnung, Spalt, Auspuff
suffuso
suffundere: untergießen, übergießen, ausgießen, überströmen, färben, röten
suffusus: übergossen, überflutet, gerötet, bedeckt, erfüllt
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum