Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  142

Ex eo antiqui, qui initia expolitionibus instituerunt, imitati sunt primum crustarum marmorearum varietates et conlocationes, deinde coronarum, filicularum, cuneorum inter se varias distributiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leander.843 am 13.05.2015
Auf dieser Grundlage kopierten die frühen Handwerker, die Wanddekortechniken entwickelten, zunächst die Muster und Anordnungen von Marmorplatten und gingen dann dazu über, verschiedene Kompositionen aus Zierbändern, Farnmustern und dreieckigen Designs zu schaffen.

von patrick852 am 03.01.2014
Von diesem Ausgangspunkt ausgehend, imitierten die Alten, die die Grundlagen der Wandverkleidungen schufen, zunächst die Vielfalt und Anordnungen der Marmorplatten, dann die verschiedenen Verteilungen von Gesimsen, kleinen Farnen und Keilen untereinander.

Analyse der Wortformen

antiqui
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
conlocationes
conlocatio: Aufstellung, Anordnung, Lagerung, Anlage, Investition, Vermietung
coronarum
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
crustarum
crusta: Kruste, Rinde, Schale, Borke, Überzug, Verkrustung, Putz
cuneorum
cuneus: Keil, Block, Sitzreihe, Gruppe von Personen in Keilformation
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
distributiones
distributio: Verteilung, Einteilung, Anordnung, Zuteilung, Klassifizierung
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
expolitionibus
expolire: glätten, polieren, verfeinern, ausschmücken, vollenden
expoliare: ausplündern, berauben, enteignen, entkleiden
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
filicularum
filix: Farn, Farnkraut
filum: Faden, Faser, Garn, Saite, Draht, Bindfaden
imitati
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
initia
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
instituerunt
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
marmorearum
marmoreus: aus Marmor, marmorn, marmorartig, wie Marmor glänzend
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
varias
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
varietates
varietas: Vielfalt, Mannigfaltigkeit, Abwechslung, Verschiedenheit, Buntheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum