Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  129

Deinde insuper erectae hamatae tegulae ab imo ad summum ad parietem figantur, quarum interiores partes curiosius picentur, ut ab se respuant liquorem; item in imo et in summo supra camaram habeant spiramenta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arian844 am 14.08.2013
Als Nächstes werden hakenförmige Ziegel von unten nach oben an die Wand angebracht, wobei ihre Innenflächen sorgfältig mit Pech beschichtet werden, um sie wasserdicht zu machen. Sie sollten auch Belüftungslöcher sowohl am Boden als auch an der Spitze des Gewölbes haben.

von ayleen.f am 25.09.2015
Sodann sollen gehakte Ziegel von unten nach oben an der Wand befestigt werden, deren Innenseiten sorgfältiger gepicht werden, so dass sie Flüssigkeit von sich abweisen; gleichermaßen sollen sie unten und oben über dem Gewölbe Luftlöcher haben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
camaram
camara: Gewölbe, Kammer, Zimmer, Decke, Wölbung
curiosius
curiose: sorgfältig, aufmerksam, neugierig, wissbegierig
curiosus: neugierig, wißbegierig, sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, kunstreich, kompliziert, Neugieriger, Spion
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
erectae
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
erectus: aufrecht, emporstehend, aufgerichtet, aufmerksam, eifrig, entschlossen, erhaben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
figantur
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
habeant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hamatae
hamatus: mit Haken versehen, gehakt, hakenförmig, mit Widerhaken versehen
imo
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imo: im Gegenteil, nein, ja sogar, vielmehr
imo: im Gegenteil, nein, ja sogar, vielmehr
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
interiores
interior: innerer, innere, inneres, weiter innen liegend, abgelegener, vertrauter, Inneres, das Innere, die Eingeweide, die Bewohner des Inneren
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
liquorem
liquor: Flüssigkeit, Saft, Trank
parietem
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
picentur
picare: mit Pech bestreichen, teeren, bepechen
pigere: ärgern, verdrießen, reuen, Leid verursachen, unangenehm sein
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
respuant
respuere: zurückweisen, ablehnen, verschmähen, verwerfen, ausspucken
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spiramenta
spiramentum: Atemloch, Luftloch, Öffnung, Spalt, Auspuff
summo
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tegulae
tegula: Dachziegel, Ziegel, Deckziegel
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum