Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  001

Maiores cum sapienter tum etiam utiliter instituerunt, per commentariorum relationes cogitata tradere posteris, ut ea non interirent, sed singulis aetatibus crescentia voluminibus edita gradatim pervenirent vetustatibus ad summam doctrinarum subtilitatem.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.865 am 29.09.2018
Unsere Vorfahren haben sowohl weise als auch nützlich eingerichtet, Gedanken durch Kommentarberichte der Nachwelt zu überliefern, damit diese nicht untergingen, sondern in einzelnen Zeitaltern wachsend, in Bänden veröffentlicht, nach und nach durch das Altertum zur höchsten Subtilität der Lehren gelangten.

von sara.t am 22.12.2021
Unsere Vorfahren trafen eine weise und praktische Entscheidung, indem sie ihre Gedanken durch schriftliche Aufzeichnungen an künftige Generationen weitergaben und sicherstellten, dass diese Überlegungen nicht verloren gingen, sondern sich im Laufe der Zeit durch veröffentlichte Werke entwickelten und allmählich den höchsten Stand des Wissens und Verständnisses erreichten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aetatibus
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
cogitata
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
cogitatum: Gedanke
cogitatus: EN: deliberate
commentariorum
commentarium: Bericht, Notizbuch, Chronik, private/historical journal
commentarius: Enfwurf, private/historical journal
crescentia
crescentia: EN: increase, lengthening
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
doctrinarum
doctrina: Gelehrsamkeit, Belehrung, Unterweisung, wissenschaftliche Bildung
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
edita
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
editus: hoch emporragend, hochgelegen, erhaben, hervorragend
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
gradatim
gradatim: schrittweise, by degrees
instituerunt
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
interirent
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben
Maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
pervenirent
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
posteris
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
relationes
relatio: Bericht, das Hinführen, Bericht, such motion, relating of events, recital
sapienter
sapienter: EN: wisely, sensibly
sed
sed: sondern, aber
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
subtilitatem
subtilitas: Feinheit, Einfachheit, Genauigkeit
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
tradere
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utiliter
utiliter: brauchbar, nützlich, hilfreich
vetustatibus
vetustas: Alter, Dauer, hohes Alter, lange Dauer
voluminibus
volumen: Band, Krümmung, Band, Schriftrolle, chapter, fold

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum