Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  075

Tuscanica sunt, in quibus trabes in atrii latitudine traiectae habeant interpensiva et collicias ab angulis parietum ad angulos tignorum incurrentes, item asseribus stillicidiorum in medium conpluvium deiectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene.837 am 15.03.2016
Toskanische [Dächer] sind solche, bei denen Balken über die Breite des Atriums hinweg verlängert sind, mit tragenden Balken und Rinnen, die von den Ecken der Wände zu den Ecken der Sparren verlaufen, ebenso mit Brettern der Regenrinnen, die in die Mitte des Compluviums abfallen.

von justus.b am 16.01.2016
Die toskanischen Dächer sind solche, bei denen Balken über die Breite des Atriums gespannt sind, mit Abstützungen und Dachrinnen, die von den Mauerecken zu den Sparrenecken verlaufen, und Brettern, die zum zentralen Wasserfang hin abfallen, um Regenwasser abzuleiten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
angulis
ancula: EN: maid servant
angulus: Ecke, der Winkel, apex
angulos
angulus: Ecke, der Winkel, apex
asseribus
asser: Stange, Latte, post, stake, beam
atrii
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer
collicias
collicia: EN: gutter/drain(pl.) between two inwardly-sloping roofs
conpluvium
conpluvium: EN: inward-sloping central roof (guides rainwater to cistern)
deiectus
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, bring down, depose
et
et: und, auch, und auch
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incurrentes
incurrere: auf jemanden stoßen
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
latitudine
latitudo: Breite, Ausdehnung, Fülle
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
parietum
paries: Wand, Mauer
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
stillicidiorum
stillicidium: der herabfallende Tropfen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tignorum
tignum: Baumstamm, Bauholz (Stück), Holzblock, Balken, Pfahl
trabes
trabes: EN: tree-trunk, beam, timber
trabs: langer Balken
traiectae
traicere: hinüberschießen
traiectus: Überfahrt, passage
trajicere: EN: transfer
Tuscanica
canica: EN: bran (pl.)
tus: Weihrauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum