Tuscanica sunt, in quibus trabes in atrii latitudine traiectae habeant interpensiva et collicias ab angulis parietum ad angulos tignorum incurrentes, item asseribus stillicidiorum in medium conpluvium deiectus.
von marlene.837 am 15.03.2016
Toskanische [Dächer] sind solche, bei denen Balken über die Breite des Atriums hinweg verlängert sind, mit tragenden Balken und Rinnen, die von den Ecken der Wände zu den Ecken der Sparren verlaufen, ebenso mit Brettern der Regenrinnen, die in die Mitte des Compluviums abfallen.
von justus.b am 16.01.2016
Die toskanischen Dächer sind solche, bei denen Balken über die Breite des Atriums gespannt sind, mit Abstützungen und Dachrinnen, die von den Mauerecken zu den Sparrenecken verlaufen, und Brettern, die zum zentralen Wasserfang hin abfallen, um Regenwasser abzuleiten.