Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  024

Itaque nemo artem ullam aliam conatur domi facere, uti sutrinam, fullonicam aut ex ceteris, quae sunt faciliores, nisi architecturam, ideo quod, qui profitentur, non arte vera sed falso nominantur architecti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliya825 am 27.12.2018
Daher versucht niemand, irgendein Handwerk zu Hause auszuüben - sei es Schuhmacherei, Wäscherei oder eines der einfacheren Gewerbe - mit Ausnahme der Architektur, weil diejenigen, die behaupten, Architekten zu sein, nicht aufgrund echter Fähigkeiten, sondern fälschlicherweise so genannt werden.

von dennis.x am 14.02.2021
Und so versucht niemand, zu Hause irgendein anderes Handwerk auszuüben, wie Schuhmacherei, Walkerei oder andere, die leichter sind, außer Architektur, und zwar aus dem Grund, dass diejenigen, die sich dazu bekennen, nicht durch wahre Fähigkeit, sondern fälschlicherweise Architekten genannt werden.

Analyse der Wortformen

aliam
alius: der eine, ein anderer
architecti
architecti: Baumeister
architectus: Baumeister, Architekt
architecturam
architectura: Baukunst, Kunst des Bauens, Architektur
arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
artem
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ceteris
ceterus: übriger, anderer
conatur
conari: versuchen, unternehmen, wagen
domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
faciliores
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
falso
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falso: EN: falsely
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
fullonicam
fullonica: EN: art of fulling
ideo
ideo: dafür, deswegen
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
nemo
nemo: niemand, keiner
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nominantur
nominare: nennen, ernennen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
profitentur
profiteri: offen erklären, bekennen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sutrinam
sutrinus: Schuster...
ullam
ullus: irgendein
uti
uti: gebrauchen, benutzen
vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum