Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  189

Atlas enim formatur historia sustinens mundum, ideo quod is primum cursum solis et lunae siderumque omnium versationum rationes vigore animi sollertiaque curavit hominibus tradenda, eaque re a pictoribus et statuariis deformatur pro eo beneficio sustinens mundum, filiaeque eius atlantides, quas nos vergilias, graeci autem pliadas nominant, cum sideribus in mundo sunt dedicatae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alex.826 am 09.11.2016
Atlas wird in der Geschichte wahrlich als Weltträger dargestellt, und zwar deshalb, weil er zuerst mit Geisteskraft und Geschick den Lauf der Sonne, des Mondes und aller Sterne und deren Rotationsprinzipien zu überliefern sich annahm, und aus diesem Grund wird er von Malern und Bildhauern als Weltträger abgebildet, und seine Töchter, die Atlantiden, welche wir Vergiliae nennen, die Griechen aber Pliades, sind mit den Sternen in der Welt geweiht.

von medina834 am 02.05.2023
In der Geschichte wird Atlas dargestellt, wie er die Welt trägt, weil er als Erster die Bewegungen von Sonne, Mond und allen Sternen studierte und der Menschheit erklärte, und zwar mit geistiger Kraft und Sachkenntnis. Infolgedessen zeigen ihn Künstler und Bildhauer, wie er die Welt trägt, um dieses Geschenk an die Menschheit zu würdigen. Seine Töchter, die Atlantiden (die wir Plejaden nennen und die Griechen Pliaden), wurden als Sterne am Himmel verewigt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
atlantides
atlas: EN: atlas (of geography)
dare: geben
des: EN: two thirds
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
Atlas
atlas: EN: atlas (of geography)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curavit
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
cursum
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
dedicatae
dedicare: widmen, weihen, einweihen
dedicatus: EN: devoted
deformatur
deformare: gestalten, abformen, gestalten
eaque
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
filiaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
filius: Kind, Sohn, Junge
filum: Faden, Saite, string, filament, fiber
formatur
formare: gestalten, formen
graeci
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
historia
historia: Geschichte, Forschung, Bericht
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person
ideo
ideo: dafür, deswegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
lunae
luna: Mond
mundo
mundare: reinigen, säubern, heilen, läutern
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
mundum
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
nominant
nominare: nennen, ernennen
nos
nos: wir, uns
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pictoribus
pictor: Maler
pliadas
plus: mehr
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rationes
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sideribus
sidus: Gestirn, Sternbild, Stern
siderumque
que: und
sidus: Gestirn, Sternbild, Stern
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sollertiaque
que: und
sollers: kunstfertig, geschickt, dexterous, adroit, expert, skilled, ingenious, accomplished
sollertia: Kunstfertigkeit, cleverness
statuariis
statuaria: EN: art of sculpture
statuarius: Bildgießer
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sustinens
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
tradenda
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
vergilias
vergilia: EN: Pleiades (pl.), constellation, seven sisters
vergilius: EN: Virgil
versationum
versatio: Umdrehung
vigore
vigor: Lebenskraft, Frische

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum