Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  018

Ceteri architecti rogant et ambigunt, ut architectent; mihi autem a praeceptoribus est traditum: rogatum, non rogantem oportere suscipere curam, quod ingenius color movetur pudore petendo rem suspiciosam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabel.h am 04.04.2017
Andere Architekten fragen und sind unsicher, ob sie Architektur praktizieren sollen; mir aber wurde von den Lehrern überliefert: Derjenige, der gefragt wird, nicht der Fragende, sollte die Verantwortung übernehmen, weil die natürliche Färbung durch Scham beim Erbitten einer verdächtigen Sache gestört wird.

von ellie.9931 am 20.11.2024
Andere Architekten gehen umher und bitten um Arbeit, wobei sie Unsicherheit zeigen; meine Lehrer jedoch haben mir beigebracht: Man sollte warten, bis man gebeten wird, anstatt selbst um Arbeit zu bitten, denn ein Mensch errötet naturgemäß vor Scham, wenn er etwas erbittet, das fragwürdig erscheinen könnte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ambigunt
ambigere: EN: hesitate, be in doubt
architectent
architectare: EN: design (building), practice architecture
architecti
architecti: Baumeister
architectus: Baumeister, Architekt
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
Ceteri
ceterus: übriger, anderer
color
colare: klären, filtrieren, filtern
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
color: Farbe, Färbung, Anstrich
curam
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ingenius
ius: Recht, Pflicht, Eid
mihi
mihi: mir
movetur
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportere
oportere: beauftragen
petendo
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
praeceptoribus
praeceptor: Lehrer, der Lehrer, instructor
pudore
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rogant
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
rogantem
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
rogatum
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
suscipere
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
suspiciosam
suspiciosus: argwöhnisch, suspecting
traditum
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum