Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  012

Sed forte nonnulli haec levia iudicantes putant eo esse sapientes, qui pecunia sunt copiosi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina827 am 20.04.2020
Aber vielleicht gibt es Menschen, die diese Dinge als unbedeutend abtun und glauben, dass Weisheit davon abhängt, viel Geld zu besitzen.

von lena.m am 30.01.2021
Aber vielleicht gibt es Menschen, die diese Dinge als unbedeutend betrachten und meinen, sie sie seien in dem Maße weise, als sie reich an Geld sind.

Analyse der Wortformen

copiosi
copiosus: reich, sehr wohlhabend, gedankenreich, ausführlich
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iudicantes
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
levia
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
nonnulli
nonnullus: einige, mancher, ein paar
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sapientes
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
Sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum