Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  096

Mobiles autem sunt, qui in tetrachordo inter inmotos dispositi in generibus ex locis loca mutant; vocabula autem habent haec: parhypate hypaton, lichanos hypaton, parhypate meson, lichanos meson, trite synhemmenon, trite diezugmenon, paranete diezeugmenon, trite hyperbolaeon, paranete hyperbolaeon.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline.x am 07.08.2015
Die beweglichen Noten sind diejenigen, die im Tetrachord zwischen den festen Noten positioniert sind und und ihre Positionen innerhalb der verschiedenen Genera verändern. Diese Noten werden genannt: Parhypate hypaton, Lichanos hypaton, Parhypate meson, Lichanos meson, Trite synhemmenon, Trite diezeugmenon, Paranete diezeugmenon, Trite hyperbolaeon und Paranete hyperbolaeon.

von aaliyah.857 am 02.05.2021
Mobile sind diejenigen, welche im Tetrachord zwischen den unbeweglichen Noten angeordnet, in den Tonarten von Ort zu Ort wechseln; zudem haben diese Namen: Parhypate Hypaton, Lichanos Hypaton, Parhypate Meson, Lichanos Meson, Trite Synhemmenon, Trite Diezeugmenon, Paranete Diezeugmenon, Trite Hyperbolaeon, Paranete Hyperbolaeon.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
diezeugmenon
diezeugmenon: EN: separation of equals/equal circumstances
diezeugmenos: EN: disjunct
dispositi
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
generibus
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hypaton
hypaton: EN: deepest/lowest string/note
hyperbolaeon
hyperbolaeos: EN: notes/strings in highest pitch tetrachord
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inmotos
immotus: unbewegt, unchanged
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
lichanos
lichanos: EN: second highest tetrachord note
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
meson
meson: EN: middle-note
Mobiles
mobilis: beweglich, unbeständig
mutant
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
paranete
paranete: EN: next-to-highest-note on certain tetrachords
parhypate
parhypate: EN: next-to-lowest tetrachord note
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
synhemmenon
synemmenon: Verbindung (von Tönen/Musik), Verknüpfung
tetrachordo
tetrachordos: EN: tetrachord
tetrachordon:
trite
terere: reiben
trite: EN: 3rd string
tritus: abgerieben, well-worn, worn
vocabula
vocabulum: Benennung, common/concrete noun

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum