Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  164

Quae videntur ita oportere conlocari, uti duplices sint habeantque exteriores columnas doricas cum epistyliis et ornamentis ex ratione modulationis perfectas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua.932 am 17.04.2014
Welche Dinge scheinen derart angeordnet werden zu müssen, dass sie doppelt sein und äußere dorische Säulen mit Architraven und Ornamenten nach dem vollendeten Modulationssystem haben können.

von tabea973 am 13.07.2014
Diese Elemente sollten so angeordnet werden, dass sie zweiseitig sind und äußere dorische Säulen aufweisen, versehen mit Architraven und Dekorationselementen, die nach dem richtigen Proportionssystem gestaltet sind.

Analyse der Wortformen

columnas
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
conlocari
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
doricas
dare: geben
rica: Kopftuch
duplices
duplex: doppelt, zweimal, double
duplicare: zusammenbiegen, verdoppeln
epistyliis
epistylium: Architrav, crossbeam on/between columns
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exteriores
exter: ausländich, fremd, außen liegend
exterus: auswärtig
habeantque
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
que: und
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
modulationis
modulatio: Takt, inflection of tone, playing
oportere
oportere: beauftragen
ornamentis
ornamentum: Ausstattung, Schmuck, Ausrüstung, Beschlag, Zierrat
perfectas
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uti
uti: gebrauchen, benutzen
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum