Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  117

Haec autem si qui voluerit ad perfectum facile perducere, animadvertat in extremo libro diagramma musica ratione designatum, quod aristoxenus magno vigore et industria generatim divisis modulationibus constitutum reliquit, de quo, si qui ratiocinationibus his attenderit, ad naturas vocis et audientiun delectationes facilius valuerit theatrorum efficere perfectiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden.v am 06.03.2023
Wer diese Techniken perfektionieren möchte, sollte das musikalische Diagramm im letzten Buch betrachten, das Aristoxenus sorgfältig durch systematisches Unterteilen von Musikskalen erstellt hat. Durch das Studium dieser Berechnungen kann man Theater mit perfekter Akustik leichter gestalten, die sowohl die natürliche Stimme als auch das Hörvergnügen des Publikums verbessern.

Analyse der Wortformen

Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
si
si: wenn, ob, falls
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
perfectum
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
perducere
perducere: herumführen
animadvertat
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
extremo
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
libro
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
librare: EN: balance,swing
diagramma
diagramma: EN: diagram, figure
musica
musica: Musik, musikalisch
musicus: musikalisch, die Musik betreffend, musical
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
designatum
designare: anordnen, bestimmen, ersehen, wählen
designatus: EN: designate/elect
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
vigore
vigor: Lebenskraft, Frische
et
et: und, auch, und auch
industria
industria: Fleiß, fleissig, eifrige Tätigkeit, Betriebsamkeit, arbeitsam, fleißig
industrius: tätig, arbeitsam, fleißig, fleissig, diligent, diligent
generatim
generatim: klassenweise
divisis
dividere: teilen, trennen
modulationibus
modulatio: Takt, inflection of tone, playing
constitutum
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
de
de: über, von ... herab, von
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
si
si: wenn, ob, falls
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ratiocinationibus
ratiocinatio: vernünftige Überlegung
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
attenderit
attendere: anspannen, hin spannen, acht geben, aufmerksam sein
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
naturas
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
vocis
vox: Wort, Stimme, Sprache
et
et: und, auch, und auch
audientiun
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
delectationes
delectatio: Unterhaltung, Lust
facilius
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
valuerit
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
theatrorum
theatrum: Schauplatz, Theater
efficere
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
perfectiones
perfectio: Vollendung, Vollkommenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum