Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  045

Itaque archytas cylindrorum descriptionibus, eratosthenes organica mesolabi ratione idem explicaverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily855 am 21.09.2014
Daher erklärten Archytas mittels Zylinderbeschreibungen und Eratosthenes durch die mechanische Methode des Mesolabium dasselbe.

von jaron962 am 28.01.2024
Sowohl Archytas, dre zylindrische Konstruktionen verwendete, als auch Eratosthenes, der eine mechanische Lösung mit dem Mesolabos-Instrument nutzte, lösten dieses gleiche Problem.

Analyse der Wortformen

cylindrorum
cylindrus: Zylinder, Walze, Rolle
descriptionibus
descriptio: Beschreibung, Schilderung, Darstellung, Entwurf, Abschrift, Abbildung
explicaverunt
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
organica
organicus: organisch, musikalisch, instrumental, Musiker, Instrumentalist
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
organicos: organisch, zum Werkzeug gehörig, instrumental
organicon: organisch
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum