Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  039

Ita ex eo invenit, quantum ad certum pondus argenti ad certam aquae mensuram responderet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alia.m am 17.12.2020
Daraus entdeckte er das Verhältnis zwischen dem spezifischen Gewicht von Silber und dem spezifischen Volumen von Wasser.

von nelly.874 am 22.07.2015
So fand er heraus, welche Menge Silber einem bestimmten Wasservolumen entspricht.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
argenti
argenti: Silber
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
certam
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
certum
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
invenit
invenire: erfinden, entdecken, finden
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
mensuram
mensura: Maß, Messung, Grad
metiri: messen, beurteilen, zumessen
pondus
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
responderet
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum