Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  242

Primumque constituit cavum ex auro perfectum aut ex gemma terebrata; ea enim nec teruntur percussu aquae nec sordes recipiunt, ut obturentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.d am 27.10.2018
Zunächst bestimmte er, dass die Röhre entweder aus reinem Gold oder aus einem durchbohrten Edelstein hergestellt werden sollte, da diese Materialien weder durch Wasserschlag abgenutzt werden noch Schmutz sammeln, der sie verstopfen könnte.

von emile.8836 am 15.08.2024
Und zuerst schuf er eine ausgehöhlte Vollendung aus Gold oder aus einer durchbohrten Edelstein; denn diese werden weder durch den Schlag des Wassers abgenutzt noch nehmen sie Schmutz auf, sodass sie verstopft werden könnten.

Analyse der Wortformen

aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
auro
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cavum
cavum: hohl, Hohlraum, Höhle, hohl, cavity, depression, pit, opening
cavus: hohl, umhüllend, excavated, hollowed out, cavity, depression, pit, opening
constituit
constituere: beschließen, festlegen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
gemma
gemma: Knospe, Edelstein, Gemme, Juwel
gemmare: Knospen treiben
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
obturentur
obturare: verstopfen
percussu
percussus: Schlag
percutere: durchstoßen, durchbohren, schlagen
perfectum
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
Primumque
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
que: und
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
recipiunt
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
sordes
sordere: schmutzig sein
sordes: Schmutz, dirt, uncleanness, squalor
terebrata
terebrare: Bohrer
teruntur
terere: reiben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum