Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  469

Sed ne te diu teneam, erit aliquod bonum in muto animali, erit aliqua uirtus, erit aliquid perfectum, sed nec bonum absolute nec uirtus nec perfectum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis823 am 18.02.2019
Doch damit ich dich nicht zu lange aufhalte: Es wird ein gewisses Gut in einem stummen Tier sein, es wird eine gewisse Tugend sein, es wird etwas Vollkommenes sein, aber weder Gut schlechthin noch Tugend noch Vollkommenheit.

von charlotte.s am 23.02.2016
Aber um es kurz zu halten: Ein dummes Tier kann einige gute Eigenschaften, eine gewisse Tugend, eine gewisse Vollkommenheit besitzen – jedoch keine absolute Güte, keine wahre Tugend und keine vollständige Vollkommenheit.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
te
te: dich
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
teneam
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquod: irgend einer, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, several
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
muto
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
muto: wegbewegen, wegbewegen
mutus: stumm, sprachlos, silent, mute
animali
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
uirtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
perfectum
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
sed
sed: sondern, aber
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
absolute
absolvere: befreien, freisprechen
absolute: EN: completely, absolutely
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, rein
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
uirtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
perfectum
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum