Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  470

Haec enim rationalibus solis contingunt, quibus datum est scire quare, quatenus, quemadmodum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lino.859 am 11.05.2024
Diese Fähigkeiten sind einzig den vernünftigen Wesen vorbehalten, denen allein die Macht verliehen wurde zu verstehen: warum, in welchem Ausmaß und auf welche Weise.

von jann.g am 06.12.2021
Diese Dinge gehören allein rationalen Wesen, denen gegeben ist zu wissen warum, inwieweit, auf welche Weise.

Analyse der Wortformen

contingunt
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
datum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
quatenus
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rationalibus
rationalis: rational, vernünftig, mit Vernunft begabt, die Berechnung betreffend, Rechnungsführer, Finanzbeamter
scire
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
solis
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum