Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  193

Eorum autem inventiones reliquerunt, in quae sollertia acuminibusque fuerunt magnis, qui ab ipsa natione chaldaeorum profluxerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko872 am 29.06.2022
Ihre Entdeckungen hinterließen sie, in denen sie von großer Geschicklichkeit und Scharfsinn waren, diejenigen, die aus der Nation der Chaldäer selbst hervorgingen.

von ben.x am 04.11.2013
Diejenigen, die aus der chaldäischen Nation stammten, hinterließen ihre Entdeckungen, in denen sie große Geschicklichkeit und Intelligenz zeigten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acuminibusque
que: und, auch, sogar
acumen: Schärfe, Spitze, Scharfsinn, Klugheit, Einsicht, Treffsicherheit
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
chaldaeorum
chaldaeus: Chaldäer, Bewohner Chaldäas, Astrologe, chaldäisch, zu Chaldäa gehörig
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inventiones
inventio: Erfindung, Entdeckung, Auffindung, Ausdenken, Einfallsreichtum
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
natione
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
profluxerunt
profluere: hervorströmen, herausfließen, entströmen, fließen, sich ergießen, entspringen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reliquerunt
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
sollertia
sollertia: Geschicklichkeit, Klugheit, Findigkeit, Gewandtheit, Kunstfertigkeit, Sachverstand
sollers: geschickt, gewandt, klug, schlau, erfahren, kundig, kunstfertig, findig, umsichtig, weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum