Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  016

Ergo quoniam id non explicatur numero, in eo quadrato, longo et lato pedes x quod fuerit, linea ab angulo ad angulum diagonios perducatur, uti dividantur duo trigona aequa magnitudine, singula area pedum quinquagen m, ad eiusque lineae diagonalis longitudinem locus quadratus paribus lateribus describatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samu.957 am 15.12.2016
Also, da dies nicht numerisch erklärt werden kann, nehmen Sie ein Quadrat mit 10 Fuß Seitenlänge und ziehen Sie eine Diagonale von einer Ecke zur gegenüberliegenden Ecke. Dies teilt es in zwei gleichgroße Dreiecke, wobei jedes eine Fläche von 50 Quadratfuß hat. Verwenden Sie dann die Länge dieser Diagonale als Seitenlänge und zeichnen Sie ein neues Quadrat mit gleich langen Seiten.

von simon.961 am 30.08.2023
Daher, da dies nicht durch Zahl erklärt wird, soll in jenem Quadrat, das lang und breit 10 Fuß sein wird, eine Diagonale von Ecke zu Ecke gezogen werden, so dass zwei Dreiecke von gleicher Größe geteilt werden, jedes mit einer Fläche von fünfzig Fuß, und an die Länge dieser Diagonallinie soll ein Quadrat mit gleichen Seiten beschrieben werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aequa
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
angulo
anculare: EN: serve (wine)
angulus: Ecke, der Winkel, apex
angulum
ancula: EN: maid servant
angulus: Ecke, der Winkel, apex
area
area: Beet, freier Platz, Grundfläche, Beet
describatur
describere: aufzeichnen, beschreiben
diagonalis
diaconalis: EN: deaconal/diaconal, of/pertaining to a deacon/deconate/deaconship, from one angle to an opposite
diagonios
diagonios: diagonal, from one angle to an opposite
diagonion:
dividantur
dividere: teilen, trennen
duo
duo: zwei, beide
eiusque
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
usque: bis, in einem fort
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
et
et: und, auch, und auch
explicatur
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lateribus
later: Backstein, Ziegel
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
lato
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
linea
linea: Linie, Kante, Richtschnur, die Linie, Leiste, line (plumb/fishing)
lineus: linnen
lineae
linea: Linie, Kante, Richtschnur, die Linie, Leiste, line (plumb/fishing)
lineus: linnen
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
longitudinem
longitudo: Länge
longo
longus: lang, langwierig
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
paribus
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
pedes
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
perducatur
perducere: herumführen
quadrato
quadrare: viereckig machen, vervollständigen
quadratum: Viereck
quadratus: viereckig, squareset
quadratus
quadrare: viereckig machen, vervollständigen
quadratus: viereckig, squareset
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
singula
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
trigona
trigonum: EN: triangle
trigonus: EN: triangular
uti
uti: gebrauchen, benutzen
x
X: 10, zehn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum