Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  044

E quibus rebus et a materiatura fabrili in lapideis et marmoreis aedium sacrarum aedificationibus artifices dispositiones eorum scalpturis sunt imitati et eas inventiones persequendas putaverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.g am 05.03.2022
Ausgehend von diesen Praktiken übertrugen Handwerker die Holzkonstruktionsdesigns in Stein- und Marmorarbeiten beim Tempelbau und entschieden, dass diese Innovationen es wert waren, fortgeführt zu werden.

von shayenne.n am 27.06.2020
Aus diesen Dingen, aus Holzarbeiten des Zimmermanns, in steinerner und marmorner Konstruktion sakraler Gebäude, haben die Handwerker ihre Anordnungen in Steinmetzarbeiten nachgeahmt und diese Erfindungen als nachahmenswert betrachtet.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aedificationibus
aedificatio: Bau, Bauen, Erbauung, Gebäude, Errichtung
aedium
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
artifices
artifex: Künstler, Künstlerin, Handwerker, Handwerkerin, Urheber, Urheberin, Schöpfer, Schöpferin, kunstfertig, geschickt, kunstvoll, geistreich, findig
dispositiones
dispositio: Anordnung, Einteilung, Disposition, Plan, Organisation, Verteilung, Beschaffenheit
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eas
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabrili
fabrilis: handwerklich, zu einem Handwerker gehörig
fabrile: Werkstatt, Schmiede, Werkzeug des Handwerkers
imitati
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inventiones
inventio: Erfindung, Entdeckung, Auffindung, Ausdenken, Einfallsreichtum
lapideis
lapideus: aus Stein, von Stein, steinig, steinern, versteinert
marmoreis
marmoreus: aus Marmor, marmorn, marmorartig, wie Marmor glänzend
materiatura
materiatura: Holzbearbeitung, Zimmerarbeit, Bauholz
materiari: Bauholz beschaffen, Bauholz sammeln, sich Bauholz verschaffen, bauen, erbauen, Material beschaffen
persequendas
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
putaverunt
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sacrarum
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
scalpturis
scalpere: kratzen, schaben, ritzen, schnitzen, gravieren
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum