Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  032

Frontes simentur introrsus ab extremis angulis abaci suae frontis latitudinis nona.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robin.q am 20.12.2023
Die vorderen Kanten sollen von den äußeren Ecken der Tafel nach innen um ein Neuntel ihrer Breite gekrümmt werden.

von jonathan.f am 29.10.2015
Die Fronten sollen nach innen gewölbt werden, und zwar von den äußersten Winkeln des Abakus um ein Neuntel ihrer Frontbreite.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abaci
abacus: Abakus, Rechenbrett, Spielbrett, Anrichte, Büfett, Ziertafel
abax: Abakus, Rechenbrett, Zählbrett, Anrichte, Schranktafel, Wandtäfelung, Fliese
angulis
angulus: Ecke, Winkel, Winkelraum, Schlupfwinkel, Wendepunkt, entlegener Ort
ancula: Magd, Dienstmädchen, Sklavin
extremis
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
frontes
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
frontis
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
introrsus
introrsus: einwärts, nach innen, innerlich, im Inneren
latitudinis
latitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Umfang, Fülle, Spielraum, Breitengrad
nona
novem: neun
nona: None (im römischen Kalender der 9. Tag vor den Iden), neunte Stunde (des Tages)
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum