Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  138

Supercilii, quod supra antepagmenta inponitur, dextra atque sinistra proiecturae sic sunt faciundae, uti crepidines excurrant et in ungue ipso cymatio coniungantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yan873 am 17.10.2013
Die Vorsprünge beiderseits des Sturzes über den Türpfosten sollen so konstruiert werden, dass die Gesimse nach außen ragen und sich genau am Kyma-Profil treffen.

von yanic.932 am 30.04.2024
Der Sturz, der über den Türpfosten angebracht wird, soll so gestaltet werden, dass die Vorsprünge rechts und links derart ausgeführt werden, dass die Basen auslaufen und sich genau am Punkt des Kyma-Profils verbinden.

Analyse der Wortformen

antepagmenta
antepagmentum: Verkleidung eines Tür- oder Fensterrahmens, Türzarge, Fensterzarge
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
coniungantur
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
crepidines
crepido: Fundament, Grundlage, Sockel, Unterbau, Damm, Rand, Bord, Uferbefestigung
cymatio
cymation: Cymatium, Kehle, Karnies, Wellenprofil, Wulstprofil
cymatium: Kymation, Wulst, Gesims, Wellenprofil
dextra
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excurrant
excurrere: herauslaufen, auslaufen, hervorstürmen, sich erstrecken, hinausragen, abschweifen, ausarten
faciundae
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inponitur
inponere: auflegen, setzen auf, auferlegen, hineinsetzen, täuschen, betrügen
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
proiecturae
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen, verwerfen, preisgeben, aufschieben
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sinistra
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
sinistra: linke Hand, linke Seite, Linke, Unglück, Unheil
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supercilii
supercilium: Augenbraue, Braue, Überheblichkeit, Hochmut
supercilius: Augenbraue
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
ungue
unguis: Nagel, Kralle, Klaue
unguere: salben, einölen, schmieren, fetten
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum