Eustyli autem aedis columnae, uti systyli, in novem partibus altitudo dividatur et dimidiam partem, et eius una pars constituatur in crassitudine imi scapi.
von ole.j am 13.12.2016
Für einen Eustyl-Tempel teile die Höhe der Säulen in neuneinhalb Teile, genau wie bei Systyl-Tempeln, und verwende einen dieser Teile für den Durchmesser am unteren Ende des Säulenschafts.
von aliya.v am 18.04.2021
Von der Eustylus-Säule sollen jedoch die Säulen, wie beim Systylus, in neun und einen halben Teil der Höhe geteilt werden, und von diesem einen Teil soll die Dicke des untersten Schaftes festgelegt werden.