Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  054

Quae prostylos, praetereaque habet in postico ad eundem modum columnas et fastigium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martha.k am 18.09.2014
Die prostyl ist und darüber hinaus an der Rückseite auf gleiche Weise Säulen und einen Giebel hat.

von ali.s am 01.07.2024
Welcher, ein Tempel mit Säulen an der Vorderseite, auch dieselbe Anordnung von Säulen und einen Giebel an der Rückseite hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
columnas
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
et
et: und, auch, und auch
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
fastigium
fastigium: Giebel, schräge Richtung, Gipfel, Höhe
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
modum
modus: Art (und Weise)
postico
posticum: hintere, hinterste
posticus: hinten befindlich, hintere, hinterste, rear
praetereaque
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
que: und
prostylos
prostylos: mit Säulen an der Vorderseite
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum