Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  042

Etiamque quarta pars quod efficiebatur ex duobus assibus et tertio semisse, sestertium vocitaverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carina9892 am 01.12.2023
Sie nannten die Vierteleinheit, die aus zwei Assen und einem halben Ass bestand, den Sesterz.

von liam826 am 28.08.2023
Auch den vierten Teil, der aus zwei Assen und einem dritten Halbassen gebildet wurde, nannten sie Sestertium.

Analyse der Wortformen

assibus
as: As (römische Kupfermünze), Kleinigkeit, geringe Menge
duobus
duo: zwei
efficiebatur
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiamque
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
que: und, auch, sogar
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
quarta
quattuor: vier
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
semisse
semis: Hälfte, halber As
sestertium
sestertium: Sesterz (als Summe von 1000 Sesterzen)
sestertius: Sesterz (römische Münze)
sesterti: zweieinhalb, zweieinhalb As
tertio
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
tertio: drittens, zum dritten Mal
vocitaverunt
vocitare: häufig nennen, immer wieder nennen, zu nennen pflegen, benennen, einen Beinamen geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum