Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  133

Dempta plintho reliquum dividatur in partes quattuor, fiatque superior torus quartae; reliquae tres aequaliter dividantur, et una sit inferior torus, altera pars cum suis quadris scotia, quam graeci trochilon dicunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finja869 am 07.10.2024
Nachdem der Sockel entfernt wurde, soll der Rest in vier Teile geteilt werden, und der obere Wulst soll aus dem vierten Teil bestehen; die restlichen drei Teile sollen gleichmäßig geteilt werden, und ein Teil soll der untere Wulst sein, ein anderer Teil mit seinen Quadraten die Scotia, welche die Griechen Trochilus nennen.

von milo.955 am 07.01.2016
Nach Entfernung des Sockels teile den verbleibenden Teil in vier Teile. Forme den oberen Wulst aus einem Viertel davon. Teile dann die anderen drei Teile gleichmäßig: Verwende einen Teil für den unteren Wulst und einen weiteren Teil mit seinen Quadraten für die Kehle (die die Griechen Trochilus nennen).

Analyse der Wortformen

aequaliter
aequaliter: gleich, in gleicher Weise, gleichmäßig, einheitlich, unparteiisch, gerecht
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dempta
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
dicunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dividantur
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
dividatur
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fiatque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
graeci
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inferior
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
quadris
quadra: Quadrat, Rechteck, Feld, Platte, Stück, Teil, Speiseportion
quadrum: Quadrat, Rechteck, Viereck
quadrus: viereckig, quadratisch, rechteckig
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quartae
quattuor: vier
quattuor
quattuor: vier
reliquae
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
scotia
scotia: Schottland
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
superior
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
torus
torus: Bett, Lager, Polster, Kissen, Wulst, Schwellung, Muskel, Erdwall, Uferwall
torus: Bett, Lager, Polster, Kissen, Wulst, Schwellung, Muskel, Erdwall, Uferwall
tres
tres: drei
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum