Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  110

Ltem si quae altiores erunt, eadem ratione pro rata constituantur contracturae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon.y am 10.09.2013
Ebenso sollen, wenn einige [Säulen] höher sein werden, nach demselben Verfahren die Verringerungen verhältnismäßig festgelegt werden.

von amy9949 am 03.11.2015
Ebenso sollten, falls einige Säulen höher sind, deren Verjüngungen proportional nach demselben Verfahren angepasst werden.

Analyse der Wortformen

altiores
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
constituantur
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
contracturae
contractura: Kontraktur, Zusammenziehung, Verkürzung
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rata
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum