Namque si in araeostylo nona aut decima pars crassitudinis fuerit, tenuis et exilis apparebit, ideo quod per latitudinem intercolumniorum aer consumit et inminuit aspectu scaporum crassitudinem.
von martin.8813 am 02.09.2017
Denn wenn im Araeostylus der neunte oder zehnte Teil der Dicke sein wird, wird er dünn und schlank erscheinen, und zwar aus dem Grund, dass durch die Breite der Zwischenräume die Luft die Dicke der Säulenschaft optisch verzehrt und verringert.
von linda914 am 21.09.2014
Denn in einer weitläufigen Säulenhalle wird die Säule, wenn sie nur ein Neuntel oder Zehntel ihrer Abstände dick ist, dünn und schwach erscheinen, da die weiten Zwischenräume zwischen den Säulen die Schäfte durch den umgebenden Luftraum dünner wirken lassen.