Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  048

Cum ergo haec ita fuerint primo constituta et natura non solum sensibus ornavisset gentes quemadmodum reliquia animalia, sed etiam cogitationibus et consiliis armavisset mentes et subiecisset cetera animalia sub potestate, tunc vero et fabricationibus aedificiorum gradatim progressi ad ceteras artes et disciplinas, e fera agrestique vita ad mansuetam perduxerunt humanitatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip939 am 21.03.2021
Als daher diese Dinge zunächst so festgelegt waren und die Natur die Völker nicht nur mit Sinnen ausgestattet hatte, wie die übrigen Tiere, sondern auch die Geister mit Gedanken und Plänen bewaffnet und die anderen Tiere ihrer Macht unterworfen hatte, führten sie dann tatsächlich, nach und nach durch die Errichtung von Gebäuden und andere Künste und Wissenschaften, die Menschheit von einem wilden und bäuerlichen Leben in einen sanften Zustand.

von alea.957 am 09.04.2022
Nachdem diese Grundlagen gelegt waren, gab die Natur den Menschen nicht nur die Sinne, die andere Tiere haben, sondern rüstete ihren Geist auch mit der Fähigkeit zum Denken und Planen aus und stellte andere Tiere unter ihre Kontrolle. Von da an entwickelten Menschen nach und nach Architektur und andere Künste und Wissenschaften und schritten von einer primitiven Wildnis zu einem zivilisierten Leben voran.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aedificiorum
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
animalia
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
armavisset
armare: bewaffnen, ausrüsten
artes
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
ceteras
ceterus: übriger, anderer
cogitationibus
cogitatio: Gedanke, Einfall, Entwurf, das Denken, Plan, meditation, reflection
consiliis
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
constituta
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
disciplinas
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fabricationibus
fabricatio: das Bauen
fera
fera: wildes Tier, Bestie
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gentes
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
gradatim
gradatim: schrittweise, by degrees
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
humanitatem
humanitas: Bildung, Menschlichkeit, Höflichkeit
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
mansuetam
mansuescere: zahm werden
mansuetus: gezähmt, zahm, mild
mentes
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ornavisset
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
perduxerunt
perducere: herumführen
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
progressi
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
reliquia
reliquia: Überrest, Rest
sed
sed: sondern, aber
sensibus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sub
sub: unter, am Fuße von
subiecisset
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum