Cum ergo haec ita fuerint primo constituta et natura non solum sensibus ornavisset gentes quemadmodum reliquia animalia, sed etiam cogitationibus et consiliis armavisset mentes et subiecisset cetera animalia sub potestate, tunc vero et fabricationibus aedificiorum gradatim progressi ad ceteras artes et disciplinas, e fera agrestique vita ad mansuetam perduxerunt humanitatem.
von fillip939 am 21.03.2021
Als daher diese Dinge zunächst so festgelegt waren und die Natur die Völker nicht nur mit Sinnen ausgestattet hatte, wie die übrigen Tiere, sondern auch die Geister mit Gedanken und Plänen bewaffnet und die anderen Tiere ihrer Macht unterworfen hatte, führten sie dann tatsächlich, nach und nach durch die Errichtung von Gebäuden und andere Künste und Wissenschaften, die Menschheit von einem wilden und bäuerlichen Leben in einen sanften Zustand.
von alea.957 am 09.04.2022
Nachdem diese Grundlagen gelegt waren, gab die Natur den Menschen nicht nur die Sinne, die andere Tiere haben, sondern rüstete ihren Geist auch mit der Fähigkeit zum Denken und Planen aus und stellte andere Tiere unter ihre Kontrolle. Von da an entwickelten Menschen nach und nach Architektur und andere Künste und Wissenschaften und schritten von einer primitiven Wildnis zu einem zivilisierten Leben voran.