Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  039

Lnsuperautem stipitis inter se religantes metas efficiunt, quas harundinibus et sarmentis tegentes exaggerabant supra habitationis e terra maximos grumos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorena.871 am 14.06.2020
Überdies verbanden sie Pfähle miteinander und schufen kegelförmige Spitzen, die sie mit Schilf und Zweigen bedeckten und über der Behausung die größten Erdwälle errichteten.

von sophie.9984 am 12.04.2024
Darüber hinaus errichteten sie kegelförmige Strukturen, indem sie Stangen miteinander verbanden, diese mit Schilf und Zweigen bedeckten und anschließend große Erdmassen über diese Unterkünfte häuften.

Analyse der Wortformen

e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
efficiunt
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exaggerabant
exaggerare: aufhäufen, auftürmen, vergrößern, übertreiben, verschlimmern
grumos
grumus: Erdscholle, Erdhaufen, Klumpen, Hügel
habitationis
habitatio: Wohnung, Wohnsitz, Behausung, Unterkunft, Aufenthaltsort
harundinibus
harundo: Schilfrohr, Rohr, Pfeilrohr, Angelrute, Hirtenflöte, Schreibrohr
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
maximos
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
metas
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
religantes
religare: anbinden, festbinden, verbinden, fesseln, verpflichten
sarmentis
sarmentum: Reisig, Schössling, Ranke, Ruthe, Zweig
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
stipitis
stipes: Pfahl, Pfosten, Strunk, Baumstamm, Knüppel, Dummkopf
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tegentes
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum