Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  032

Alii luteas glaebas arefacientes struebant parietes, materia eos iugmentantes, vitandoque imbres et aestus tegebant harundinibus et fronde.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theodor.968 am 17.08.2017
Andere, Lehmblöcke trocknend, bauten Wände, verbanden sie mit Material und bedeckten sie mit Schilf und Laub, um Regen und Hitze zu vermeiden.

von mohammad.828 am 27.02.2020
Einige Menschen trockneten Lehmblöcke und errichteten Wände, indem sie diese mit Holzrahmen zusammenfügten und sie dann mit Schilf und Blättern bedeckten, um sich vor Regen und Sonne zu schützen.

Analyse der Wortformen

Alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
luteas
luteus: schlammig
glaebas
glaeba: Erdscholle
arefacientes
arefacere: trocken
struebant
struere: aufschichten
parietes
paries: Wand, Mauer
materia
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
vitandoque
que: und
vitare: vermeiden, meiden
imbres
imber: Regen, Platzregen, shower, storm
et
et: und, auch, und auch
aestus
aestus: Hitze, Brandung, Flut, Glut
tegebant
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
harundinibus
harundo: Schilfrohr, cane, fishing rod, limed twigs for catching birds
et
et: und, auch, und auch
fronde
frondere: sich belauben, grün sein
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum