Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  237

Ea enim cum suo quoque tempore ad imum perforata castrantur, profundunt e medullis quae habent in se superantem et vitiosum, per foramina liquorem, et ita siccescendo recipiunt in se diuturnitatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny.v am 08.07.2020
Diese nämlich, wenn sie zu ihrer jeweiligen Zeit am Boden durchlöchert werden, entleeren aus ihren Kernen, die sie in sich tragen, die überschüssige und fehlerhafte Flüssigkeit durch die Löcher, und so gewinnen sie durch das Trocknen Beständigkeit in sich selbst.

von casper.959 am 05.02.2019
Wenn an diesen Bäumen zur richtigen Zeit Löcher am Stamm gebohrt werden, entlassen sie den überschüssigen schädlichen Saft aus ihrem Kern durch diese Löcher, und während sie austrocknen, werden sie haltbarer.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
castrantur
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diuturnitatem
diuturnitas: lange Dauer, Dauerhaftigkeit, Beständigkeit, Langlebigkeit
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foramina
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
imum
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
liquorem
liquor: Flüssigkeit, Saft, Trank
medullis
medulla: Mark, Knochenmark, Kern, innerster Teil, Wesen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perforata
perforare: durchbohren, durchlöchern, durchstechen, durchdringen
profundunt
profundere: vergießen, ausgießen, verschwenden, vergeuden, hervorstoßen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
recipiunt
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
siccescendo
siccare: trocknen, austrocknen, abtrocknen, leeren, erschöpfen
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
superantem
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
superans: übertreffend, überragend, siegreich, vorherrschend, überlegen
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vitiosum
vitiosus: fehlerhaft, mangelhaft, schadhaft, lasterhaft, voller Fehler, verdorben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum