Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  160

Isodomum dicitur, cum omnia coria aequa crassitudine fuerint structa; pseudisodomum cum inpares et inaequales ordines coriorum diriguntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von collin8867 am 24.12.2016
Von isodomer Mauerwerk spricht man, wenn alle Schichten mit gleicher Dicke errichtet werden, und von pseudo-isodomer Mauerwerk, wenn die Reihen der Schichten in unebenen und unregelmäßigen Lagen verlegt werden.

von jette866 am 16.03.2019
Isodomum nennt man es, wenn alle Schichten mit gleicher Dicke errichtet werden; pseudisodomum, wenn ungleichmäßige und ungleiche Schichtenreihen angeordnet werden.

Analyse der Wortformen

dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
coria
corion: EN: plant
corium: Haut, Fell, Leder
aequa
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
crassitudine
crassitudo: Dicke, Dichtheit
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
structa
struere: aufschichten
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
inpares
inpar: EN: unequal (size/number/rank/esteem)
et
et: und, auch, und auch
inaequales
inaequalis: uneben
ordines
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
coriorum
corion: EN: plant
corium: Haut, Fell, Leder
corius: EN: skin/leather/hide
diriguntur
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum