Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  090

Minervae et marti et herculi aedes doricae fient; his enim diis propter virtutem sine deliciis aedificia constitui decet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.e am 16.10.2013
Für Minerva, Mars und Herkules sollen dorische Tempel errichtet werden; denn diesen Göttern gebührt es aufgrund ihrer Tugend, Bauwerke ohne Prunk zu errichten.

von anastasia913 am 23.07.2024
Für Minerva, Mars und Herkules werden Tempel im dorischen Stil errichtet, da es für diese Götter aufgrund ihrer Verbindung mit Stärke angemessen ist, schlichte, ungeschmückte Gebäude zu errichten.

Analyse der Wortformen

aedes
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedis: Tempel, Wohnhaus, der Tempel, shrine
aedificia
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
constitui
constituere: beschließen, festlegen
decet
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
deliciis
delicia: Vergnügen, Lust, Luxus
delicium: Liebling, Vergnügen
delicius: EN: pleasure/delight/fun, activity affording enjoyment
diis
dia: EN: goddess
diis: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
doricae
dare: geben
rica: Kopftuch
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
fient
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
herculi
hercules: Hercules (Griechischer Held)
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
marti
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
Minervae
minerva: Minerva, Minerva, Roman goddess of wisdom
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum