Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  089

Statione, cum iovi fulguri et caelo et soli et lunae aedificia sub divo hypaethraque constituentur; horum enim deorum et species et effectus in aperto mundo atque lucenti praesentes vidimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janick906 am 28.05.2019
An einem Standort sollen Gebäude für Jupiter des Blitzes und des Himmels und der Sonne und des Mondes unter freiem Himmel und ohne Dach errichtet werden; denn von diesen Göttern sehen wir sowohl die Erscheinungen als auch die Wirkungen in der offenen Welt und im Hellen gegenwärtig.

von annika.v am 11.08.2013
Tempel für Jupiter des Blitzes, des Himmels, der Sonne und des Mondes sollten im Freien und ohne Dächer errichtet werden, da wir die sichtbaren Formen dieser Götter und ihre Wirkungen in der offenen, hellen Welt deutlich sehen können.

Analyse der Wortformen

aedificia
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
aperto
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertare: ausziehen, freimachen, entblößen, enthüllen, zeigen, preisgeben
aperto: ganz entblößen, ganz entblößen
apertum: auf, geöffnet, offensichtlich, open/exposed space, the open (air)
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
constituentur
constituere: beschließen, festlegen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deorum
deus: Gott
divo
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
effectus
effectus: verarbeitet, performance
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
fulguri
fulgur: Blitz, Glanz, Helligkeit
horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
hypaethraque
hypaethrum: EN: open building
hypaethrus: EN: uncovered
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iovi
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
lucenti
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lunae
luna: Mond
mundo
mundare: reinigen, säubern, heilen, läutern
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
praesentes
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesentare: zeigen, präsentieren, zur Schau stellen
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
species
specere: schauen, schauen
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
Statione
statio: Posten, Standort, Stellung
sub
sub: unter, am Fuße von
vidimus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum