Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  228

Ita his confectis inter angulos octagoni gnomon ponatur, et ita dirigantur angiportorum divisiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilie.r am 23.07.2020
So, nachdem diese Dinge vollendet waren, soll ein Gnomon zwischen den Winkeln des Achtecks platziert werden, und so sollen die Teilungen der Angiporti ausgerichtet werden.

von leony.h am 08.09.2021
Nach Abschluss dieser Schritte platziere man einen Zeiger zwischen den Winkeln des Oktagons und richte die Straßenabschnitte entsprechend aus.

Analyse der Wortformen

angiportorum
angiportum: Gäßchen, alley
angulos
angulus: Ecke, der Winkel, apex
confectis
confectus: erschöpft
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
dirigantur
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
divisiones
divisio: Teilung, Einteilung
et
et: und, auch, und auch
gnomon
gnomon: Zeiger der Sonnenuhr
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
octagoni
agon: Wettkampf
agonium: EN: victim
oct:
ponatur
ponere: setzen, legen, stellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum