Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  150

Hostilium ab eoque publice petentes impetraverunt, ut his idoneum locum ad moenia transferenda conquireret elegeretque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christina874 am 23.02.2020
Von Hostilius erbaten sie sich offiziell und erwirkten, dass er für sie einen geeigneten Ort zum Verlegen der Mauern suchen und auswählen sollte.

von lenard.936 am 18.07.2016
Sie richteten eine offizielle Anfrage an Hostilius und brachten ihn dazu, einen geeigneten Ort für die Verlegung ihrer Stadtmauern zu suchen und auszuwählen.

Analyse der Wortformen

Hostilium
hostilis: feindlich, enemy
ab
ab: von, durch, mit
eoque
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
publice
publice: öffentlich
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
petentes
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
impetraverunt
impetrare: durchsetzen, erreichen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
idoneum
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
transferenda
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
conquireret
conquirere: aufstöbern, aufspüren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum