Firmitatis erit habita ratio, cum fuerit fundamentorum ad solidum depressio, quaque e materia, copiarum sine avaritia diligens electio; utilitatis autem, cum fuerit emendata et sine inpeditione usus locorum dispositio et ad regiones sui cuiusque generis apta et conmoda distrtbutio venustatis vero, cum fuerit operis species grata et elegans membrorumque commensus iustas habeat symmetriarum ratiocinationes.
von amir821 am 18.05.2024
Die Festigkeit wird erreicht, wenn Fundamente bis zum festen Grund versenkt und Materialien sorgfältig ohne Kompromisse ausgewählt werden. Die Nützlichkeit wird gewährleistet, wenn die Raumaufteilung gut geplant und ungehindert ist, wobei jeder Bereich seinem Zweck entsprechend zweckmäßig und zweckdienlich angeordnet wird. Die Schönheit wird erreicht, wenn die Erscheinung des Gebäudes gefällig und elegant ist und die Proportionen seiner Teile den maßgeblichen Prinzipien der Symmetrie folgen.
von leandro.l am 28.12.2017
Von der Festigkeit wird Betrachtung genommen werden, wenn die Fundamente bis zum festen Grund abgesenkt sein werden, und aus welchem Material auch immer, eine sorgfältige Auswahl der Ressourcen ohne Habgier; von der Nützlichkeit zudem, wenn die Anordnung der Raumnutzungen korrigiert und ohne Behinderung sein wird und jedem Bereich seine geeignete und zweckmäßige Verteilung zuteil wird; von der Schönheit wahrlich, wenn das Erscheinungsbild des Werkes angenehm und elegant sein wird und das Maß der Teile gerechte Berechnungen der Symmetrien haben wird.