Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  276

Tum pectore sensus uertuntur uarii; rutulos aspectat et urbem cunctaturque metu letumque instare tremescit, nec quo se eripiat, nec qua ui tendat in hostem, nec currus usquam uidet aurigamue sororem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelli9812 am 26.08.2016
Dann werden in der Brust verschiedene Gefühle umgewälzt; er blickt auf die Rutuli und die Stadt und zögert vor Angst und zittert, während der Tod ihn bedrängt, weder wohin er sich retten könnte, noch mit welcher Kraft er gegen den Feind vorgehen könnte, noch sieht er irgendwo den Wagen oder seine Wagenfahrerin Schwester.

von tilda8847 am 04.10.2016
Dann wühlen verschiedene Gefühle in seinem Herzen; ängstlich blickt er auf die Rutuler und die Stadt, von Furcht gelähmt und vor Todesangst zitternd, ohne einen Ausweg zu sehen, ohne Mittel zum Angriff auf den Feind und ohne irgendein Zeichen von der Kutsche oder der Wagenfahrerin, seiner Schwester.

Analyse der Wortformen

aspectat
aspectare: aufmerksam
cunctaturque
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
que: und
currus
currus: Wagen, light horse vehicle
eripiat
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
et
et: und, auch, und auch
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instare
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
letumque
letum: Tod
que: und
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
pectore
pectus: Brust, Herz
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rutulos
ruta: Raute, a bitter herb
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
sororem
soror: Schwester
tendat
tendere: spannen, dehnen
tremescit
tremescere: erzittern
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
uarii
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
uertuntur
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
ui
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
uidet
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
usquam
usquam: irgendwo, in any place

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum