Galli et quia interposita nocte a contentione pugnae remiserant animos et quod nec in acie ancipiti usquam certaverant proelio nec tum impetu aut vi capiebant urbem, sine ira, sine ardore animorum ingressi postero die urbem patente collina porta in forum perveniunt, circumferentes oculos ad templa deum arcemque solam belli speciem tenentem.
von eric.j am 07.01.2017
Die Gallier kamen am nächsten Tag, nachdem in der Nacht zuvor die Anspannung des Kampfes nachgelassen hatte, durch das offene Collina-Tor in das Forum, ohne Zorn und ohne Leidenschaft. Sie hatten nirgendwo in einer ungewissen Schlachtlinie gekämpft und erstürmten die Stadt auch nicht mit Gewalt. Ihre Blicke schweiften umher zu den Tempeln der Götter und zur Zitadelle, die allein noch die Erscheinung des Krieges bewahrte.
von marco.t am 29.06.2023
Die Gallier waren beruhigt, sowohl weil eine Nacht seit der Heftigkeit der Schlacht vergangen war als auch weil sie in der Schlacht keinen ernsthaften Widerstand erfahren hatten und die Stadt auch nicht stürmen mussten. So betraten sie am nächsten Tag friedlich, ohne Zorn und ohne Leidenschaft, und gingen durch das offene Colline-Tor in das Forum, und blickten umher zu den Tempeln der Götter und zur Zitadelle, die als einzige noch ein Zeichen des Krieges zeigte.