Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  260

Ne me terrete timentem, obscenae uolucres: alarum uerbera nosco letalemque sonum, nec fallunt iussa superba magnanimi iouis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.h am 19.01.2022
Erschreckt mich nicht, wenn ich schon zittere, ihr bösen Vögel: Ich kenne das Schlagen eurer Flügel und ihren tödlichen Klang, und ich lasse mich nicht täuschen von den hochmütigen Befehlen des gewaltigen Jupiter.

von celina.q am 04.07.2014
Erschrecket mich nicht, die ich zittere, unheilvolle Vögel: Der Flügelschläge Klang kenne ich und den tödlichen Ton, noch täuschen mich nicht die stolzen Befehle des großmütigen Iovis.

Analyse der Wortformen

Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
me
me: mich
terrete
terrere: erschrecken
timentem
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
obscenae
obscenus: von böser Vorbedeutung, detestable
uolucres
volucer: fliegend
volucris: Vogel, fliegendes Insekt
alarum
ala: Achsel, Flügel
alaris: EN: auxiliary cavalry (pl.) or other troops
uerbera
verber: Schlag, Peitsche, whip
verberare: prügeln, schlagen, strike, lash
nosco
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
letalemque
letalis: tödlich, fatal
que: und
sonum
sonus: Klang, Laut, Ton
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
fallunt
fallere: betrügen, täuschen
iussa
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
superba
superbus: erhaben, hochmütig, stolz, in die Höhe gehoben, arrogant
magnanimi
magnanimus: hochherzig, großmütig, bold, noble in spirit (esp. kings/heroes)
iouis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum