Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  231

Indigetem aenean scis ipsa et scire fateris deberi caelo fatisque ad sidera tolli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella.8843 am 21.09.2024
Du weißt und gestehst offen ein, dass Aeneas seinen Platz unter den Göttern verdient hat und dazu bestimmt ist, zum Himmel aufzusteigen.

von kristian945 am 01.02.2018
Du selbst weißt, dass Indiges Aeneas dem Himmel geschuldet ist, und du bekennst zu wissen, dass er durch das Schicksal zu den Sternen erhoben werden soll.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
deberi
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fateris
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
fatisque
que: und, auch, sogar
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
indigetem
indiges: bedürftig, arm, mittellos, mangelnd, einheimischer Gott, Lokalheros, der nach seinem Tod zu einem Gott erhoben wurde
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
scire
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
scis
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
tolli
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum