Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  111

Stabat acerba fremens ingentem nixus in hastam aeneas magno iuuenum et maerentis iuli concursu, lacrimis immobilis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von asya.m am 08.08.2024
Stehend, bitter grimmig, sich auf einen gewaltigen Speer stützend, stand Aeneas inmitten einer großen Versammlung von Jünglingen und dem trauernden Iulus, von Tränen ungerührt.

von erick.s am 14.03.2019
Aeneas stand dort, grimmig knurrend, sich auf seinen gewaltigen Speer stützend, umgeben von einer Schar junger Männer und dem trauernden Iulus, ungerührt von ihren Tränen.

Analyse der Wortformen

acerba
acerbus: bitter, herb, sauer, unreif, scharf, herb, grausam, hart, streng
acerba: unreife Frucht, herbe Frucht, bittere Erfahrung
acerbare: verbittern, erbittern, verschärfen, verstärken, betrüben, quälen
acerbum: Bitterkeit, Herbheit, Säure, unreife Frucht, Unglück, Unglücksfall
aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
concursu
concursus: Zusammenlauf, Zusammenströmen, Auflauf, Menschenmenge, Begegnung, Zusammenstoß, Angriff
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fremens
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
hastam
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
immobilis
immobilis: unbeweglich, bewegungslos, feststehend, unerschütterlich, standhaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
iuli
julus: Kätzchen (Hasel, Weide etc.), Pflanzenflaum, Kornbart
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
julis: Julis (eine Art Lippfisch), Meerfisch, Lippfisch
iuuenum
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
maerentis
maerens: trauernd, betrübt, traurig, leidend
maerere: trauern, betrauern, Leid tragen, bekümmern
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nixus
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nixus: Anstrengung, Mühe, Bemühung, Anspannung, Druck, Stütze, Geburtswehen
stabat
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum