Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  063

Uadite et haec memores regi mandata referte: quod uitam moror inuisam pallante perempto dextera causa tua est, turnum gnatoque patrique quam debere uides.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lucas am 25.05.2014
Geht und überbringt dem König diese Botschaft: Dass ich dieses verfluchte Leben nach dem Tod von Pallas weiterführe, liegt an deiner Hand, und ihr seht, welche Schuld Turnus dem Vater und und dem Sohn schuldig ist.

von emir8818 am 07.07.2020
Geht und, eingedenk, überbringt dem König diese Befehle: Dass ich ein verhasste Leben verzögere, nachdem Pallas getötet wurde, ist deine rechte Hand der Grund, Turnus, wie du sowohl dem Sohn als auch dem Vater schuldig bist.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
debere
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
dextera
dextera: rechte Hand, Rechte, Zusage, Versprechen, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dexterum: rechte Hand, rechte Seite
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gnatoque
cnatus: Sohn
que: und, auch, sogar
gnasci: geboren werden, entstehen, entspringen, erzeugt werden, gebildet werden, bestimmt sein
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inuisam
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
mandata
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
memores
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
moror
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
pallante
pallere: bleich sein, blass sein, erblassen, bleich aussehen
patrique
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
que: und, auch, sogar
perempto
perimere: ganz wegnehmen, vernichten, zerstören, töten, beseitigen, aufheben
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
referte
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
refercire: vollstopfen, anfüllen, vollpacken, ausfüllen
refertus: voll, angefüllt, vollgestopft, gefüllt, reich an
regi
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
turnum
turnus: Turnus (König der Rutuler)
uadite
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
uides
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum