Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  054

Tuque, o sanctissima coniunx, felix morte tua neque in hunc seruata dolorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes.824 am 17.03.2014
Und du, o heiligste Gattin, glücklich in deinem Tod und nicht aufbewahrt für diesen Schmerz.

von noel.955 am 27.12.2019
Und du, meine teuerste Gattin, bist selig gestorben und von diesem Leid verschont geblieben.

Analyse der Wortformen

coniunx
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
dolorem
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
felix
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
o
o: O!, oh!, ach!
sanctissima
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
seruata
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuque
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum