Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  034

Nec ueni, nisi fata locum sedemque dedissent, nec bellum cum gente gero; rex nostra reliquit hospitia et turni potius se credidit armis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robin.y am 06.09.2017
Ich wäre nicht gekommen, hätten mir die Schicksale nicht einen Ort zum Niederlassen gewährt, und ich führe keinen Krieg gegen dein Volk; es war dein König, der unsere Freundschaft ablehnte und stattdessen sein Vertrauen in Turnus' Waffen setzte.

von anastasia.916 am 02.03.2016
Ich kam nicht, es sei denn, die Schicksale hätten einen Ort und eine Siedlung gegeben, und ich führe keinen Krieg mit dem Volk; der König verließ unsere Gastfreundschaft und vertraute sich lieber den Waffen des Turnus an.

Analyse der Wortformen

armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
credidit
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dedissent
dare: geben
et
et: und, auch, und auch
fata
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
gente
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
gero
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cevere: mit dem Hintern wackeln
hospitia
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Unterkunft
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
rex
rex: König
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sedemque
que: und
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
turni
turnus: K. der Rutuler
ueni
venire: kommen
venum: Kauf, Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum