Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  210

At manus interea muris troiana propinquat, etruscique duces equitumque exercitus omnis compositi numero in turmas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mateo867 am 13.04.2016
Inzwischen nähert sich die trojanische Streitmacht den Mauern, und die etruskischen Anführer sowie die gesamte Reiterei sind in nummerierte Trupps gegliedert.

von martin9994 am 10.08.2013
Inzwischen näherten sich die trojanischen Streitkräfte den Mauern, begleitet von etruskischen Kommandeuren und ihrer gesamten Kavallerie, in Schwadronen gegliedert.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
interea
interea: unterdessen, inzwischen
muris
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
troiana
troianus: Trojaner, trojanisch
propinquat
propinquare: nahebringen
duces
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
equitumque
eques: Reiter, Ritter
que: und
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
compositi
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositum: wohlgeordnet, security, law and order
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
turmas
turma: Gruppe, Schwadron, Gruppe, squadron

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum