Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  102

Si duo praeterea talis idaea tulisset terra uiros, ultro inachias uenisset ad urbes dardanus, et uersis lugeret graecia fatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannah.834 am 10.11.2024
Hätte die Erde zwei weitere Männer wie ihn hervorgebracht, wären die Trojaner nach Griechenland eingefallen, und die Griechen hätten ihr Schicksal beweint.

von ronia.967 am 22.12.2016
Hätte die Erde zwei weitere solcher Männer hervorgebracht, wäre Dardanus von selbst in die inachischen Städte gekommen, und Griechenland hätte mit verkehrten Schicksalen getrauert.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
duo
duo: zwei, beide
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
idaea
idea: EN: idea
tulisset
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
terra
terra: Land, Erde
uiros
vir: Mann
ultro
ultro: hinüber, beyond
inachias
chia: EN: Chian fig
chius: EN: Chian, of Chios
ina: EN: fiber
uenisset
venire: kommen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
urbes
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
et
et: und, auch, und auch
uersis
verrere: kehren, fegen
lugeret
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
graecia
graecia: Griechenland, Griechin
fatis
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum