Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  079

Perfidus ut nos praecipitis ferro rutulus flammaque premebat, rupimus inuitae tua uincula teque per aequor quaerimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Ibrahim am 22.09.2019
Als der treulosen Rutuler uns mit Schwert und Feuer angriff, waren wir gezwungen, unsere Bindungen zu euch zu lösen, und nun suchen wir euch über das Meer.

von liya.r am 25.10.2014
Als der treulosen Rutulus uns mit stürmendem Schwert und Flamme bedrängte, brachen wir, wider Willen, deine Fesseln und suchen dich übers Meer.

Analyse der Wortformen

aequor
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
flammaque
flamma: Glut, Feuer, Flamme
flammare: flammen, anzünden
que: und
inuitae
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
nos
nos: wir, uns
per
per: durch, hindurch, aus
Perfidus
perfidus: treulos, treacherous, false, deceitful
praecipitis
praeceps: abschüssig, kopfüber, jäh, headlong
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
premebat
premere: drücken, bedrängen, drängen
quaerimus
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
rupimus
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
rutulus
ruta: Raute, a bitter herb
teque
que: und
tua
tuus: dein
uincula
vinculum: Band, Fessel
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum