Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  310

Tollit se arrectum quadripes et calcibus auras uerberat, effusumque equitem super ipse secutus implicat eiectoque incumbit cernuus armo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.r am 26.07.2022
Das vierfüßige Wesen richtet sich auf und schlägt mit Hufen die Luft, den geworfenen Reiter über sich selbst verfolgend verwickelt und auf die hinausgeworfene Schulter stürzt es kopfüber.

von alya.8966 am 10.12.2019
Das Pferd bäumt sich auf und schlägt mit den Hufen in die Luft, wirft seinen seinen Reiter ab und stürzt sich dann über ihn, verfängt sich und kracht seitlings auf dessen Schulter.

Analyse der Wortformen

armo
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
arrectum
arrectus: aufgerichtet, emporgerichtet, aufmerksam, gespannt, erregt
arrigere: aufrichten, erheben, aufstellen, spitzen (Ohren), erregen, anregen, ermutigen
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
calcibus
calcis: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ferse, Ende, Ziel
calx: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ziel, Ziellinie, Ferse
cernuus
cernuus: vornüber geneigt, mit dem Gesicht nach unten, auf dem Bauch liegend, demütig, (jemand, der sich vornüber beugt)
effusumque
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
que: und, auch, sogar
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
eiectoque
que: und, auch, sogar
eicere: hinauswerfen, auswerfen, vertreiben, verstoßen, ausstoßen, heraustreiben, erreichen, zustande bringen
ejicere: hinauswerfen, auswerfen, vertreiben, ausstoßen, verweisen, speien, erbrechen
ejectare: hinauswerfen, auswerfen, ausstoßen, vertreiben, verbannen, ausspeien
equitem
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
implicat
implicare: einbeziehen, verwickeln, umschlingen, einwickeln, umhüllen, umfassen, beinhalten
incumbit
incumbere: sich lehnen auf, sich stützen auf, sich lagern auf, sich verlegen auf, sich widmen, obliegen, bevorstehen, sich neigen über
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
quadripes
quadrupes: vierfüßig, Vierfüßler, vierfüßiges Tier
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secutus
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tollit
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
uerberat
verberare: prügeln, schlagen, peitschen, geißeln, verhauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum